Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Klinikkoordinator

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Klinikkoordinator, der die Planung, Organisation und Überwachung klinischer Studien in unserem medizinischen Umfeld übernimmt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen, die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sowie die Unterstützung des klinischen Teams bei administrativen und organisatorischen Aufgaben. Sie arbeiten eng mit Ärzten, Forschern und anderen Fachkräften zusammen, um einen reibungslosen Ablauf der Studien zu gewährleisten und die Qualität der Daten sicherzustellen. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Kommunikation mit externen Partnern, wie Prüfzentren und Sponsoren, sowie die Vorbereitung und Pflege der notwendigen Dokumentationen. Ein wichtiger Teil Ihrer Tätigkeit ist die Überwachung der Einhaltung von Ethikrichtlinien und Datenschutzbestimmungen. Sie tragen dazu bei, dass klinische Studien effizient, termingerecht und gemäß den geltenden Standards durchgeführt werden. Wenn Sie über eine strukturierte Arbeitsweise, Organisationstalent und Erfahrung im klinischen Umfeld verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Planung und Koordination klinischer Studienabläufe
  • Kommunikation mit Ärzten, Forschern und externen Partnern
  • Überwachung der Einhaltung gesetzlicher und ethischer Vorgaben
  • Vorbereitung und Pflege von Studiendokumentationen
  • Unterstützung des klinischen Teams bei administrativen Aufgaben
  • Organisation von Meetings und Schulungen
  • Koordination von Prüfzentren und Sponsor-Anforderungen
  • Qualitätssicherung der Studiendaten
  • Terminmanagement und Ressourcenplanung
  • Berichterstattung an Projektleiter und Management

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Gesundheitswesen oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Koordination klinischer Studien oder im klinischen Umfeld
  • Kenntnisse der GCP-Richtlinien (Good Clinical Practice)
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit MS Office und klinischer Software
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Vertraulichkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Koordination klinischer Studien?
  • Wie gehen Sie mit Termindruck und mehreren parallelen Projekten um?
  • Welche Kenntnisse besitzen Sie bezüglich der GCP-Richtlinien?
  • Wie stellen Sie die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen sicher?
  • Beschreiben Sie Ihre Vorgehensweise bei der Dokumentation von Studienabläufen.
  • Wie koordinieren Sie die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen?
  • Welche Softwaretools nutzen Sie zur Organisation und Dokumentation?
  • Wie reagieren Sie auf unerwartete Probleme während einer Studie?
  • Wie kommunizieren Sie mit externen Partnern und Sponsoren?
  • Welche Maßnahmen ergreifen Sie zur Qualitätssicherung der Studiendaten?